Der AIDC-Bericht erscheint in regelmäßigen Abständen zu aktuelle Entwicklungen von Barcode und RFID und deren Anwendungen, Standardisierungsthemen, Praxis und Beispiele.
Die Beiträge von Experten aus verschiedenen Gebieten und Nationen unterstreichen die Internationalität des Berichtes, der aus diesem Grund in Englischer Sprache verfasst ist.
Den Report lesen Sie unter Berichte.
The European Commission has authored an information page on EUDAMED Actors registration module:
https://ec.europa.eu/health/md_eudamed/actors_registration_en
This module is used by medical device manufacturer, kit packer, importers, authorized representative to obtain a SRN (Single registration Number).
The module will be launched on 2020-12-01.
Das Plenary der ISO/IEC JTC1/SC31 fand virtuell in Kapstadt statt. Der Bericht ist nun unter Berichte verfügbar.
(Bildquelle:Xiaoyu YOU,CAICT)
Im "Identifier Forum" der Konferenz wurde das Zusammenspiel zwischen physischen Warenfluss und elektronischer Kommunikation dazu thematisiert und welche entscheidende Rolle die unverwechselbare Identifikation spielt.
Schauen Sie sich das Video mit dem Beitrag von Harald Oehlmann an
E-D-C registriert und pflegt ISO/IEC 15459-2 konforme „Company Identification Codes (CIN)“. Ab sofort erhält jede neue CIN von E-D-C ein Zertifikat das mit ISO/IEC 20248 Digital Signatur (DigSig) in Form eines QR-Codes versehen ist. Der QR enthält eine DigSig-URL. Wird der QR gescannt und die URL ins Internet gestellt, dann erfolgt der Zugriff auf die Verifikationsdaten zum Besitzer der CIN mit Gültigkeitsangaben zur registrierten ID.
Diese Lösung zur Verifizierung einer CIN, die für unverwechselbare Markierung und Identifikation von Produkten, Lokationen, Prozessen, usw. verwendet wird, wurde mit Hilfe des IT-Dienstleisters und Spezialist für Authentifizierung und Verifizierung „TRUEVOLVE“, Kapstadt (SA), realisiert. TRUEVOLVE „hosted“ die DigSig-Domain dazu (https://www.truevolve.com).
https://www.devicemed.de/udi-im-ifa-coding-system-eindeutige-identifikation-von-medizinprodukten-a-1049166/?cmp=beleg-mail
Der Europäische Medizintechnik Herstellerverband Medtech Europe hat ein hilfreiches Dokument zur Basic UDI-DI (BUDI) Zuweisung veröffnetlicht:
https://www.medtecheurope.org/resource-library/medtech-europes-guidance-on-basic-udi-di-assignment/
Wir möchten MedTech Europe für diese hilfreiche Arbeit Danken !
Der folgende Artikel erzählt die Geschichte der Entwicklung der GS1/HIBC Basic UDI-DI (BUDI) Prüfzeichen: