AutoID URL ist ein EDCi Forschungsprojekt
dass auf die Entwicklung einer Lösung zielt, zu der klassischen Methode der eindeutigen Identifikation von Objekten per Barcode, eine WEB-Kompatibilität hinzuzufügen, damit z.B. per Smartphone auf ein Pendant (digitaler Zwilling) im Internet zugegriffen werden kann, um auf verbundene Information zu gelangen, bzw. Dialoge dazu aufbauen zu können.
Das Projekt bestand aus folgenden Schritten:
Analyse von Bedarf, relevanten Standards und Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe bereits
bestehender Standards zu Barcode, RFID/NFC und Internet-Kommunikation.Entwurf einer Spezifikation
Verteilung an Fachgremien für Kommentierung und Einarbeiten der Kommentare
Finalisierung der SpezifikationProgrammierungs-Auftrag für einen Demonstrator
Publikation als AutoID URL 1.3 mit Demonstrator für Zugriff durch die Öffentlichkeit
Die Module der Spezifikation sind auch für die Verwendung bei Projekten von Bedeutung, wie:
„IEC 61406-2 Identification Link, Part 2″, „ISO/IEC CD 18975 Encoding and resolving identifiers over HTTP“ und „Digital Product Passport (EC)“.
Die Spezifikation AutoID URL 1.3 finden Sie hier:
Demonstrator Webserver
Die Demonstrator Website erreichen Sie über diesen weblink oder scannen Sie schon einmal hier mit Ihrem Smartphone, um als Beispiel zu einer Objektinfo zu einem Motor zu kommen:
Das Projektteam erreichen Sie per Email: info@e-d-c.info, Stichwort „AutoID URL“