Was ist DMRE?
Ein DMRE ist eine erweiterte rechteckige Ausführung eines Data Matrix Code’s, der speziell für die Kennzeichnung auf schmalen Flächen (zum Beispiel chirurgische Instrumente) entwickelt wurde.
Der folgende Beispielcode zeigt einen erweiterten rechteckigen Data Matrix mit einer Modulgröße von 8×64, der gut in den verfügbaren Platz auf einem schmalen Objekt passt:
Nachricht über den DMRE von Dennis Priddy, einem der ursprünglichen Data Matrix-Entwickler
„Ich liebe es! Ihre Implementierung der Erweiterung könnte in ihrer Einfachheit, Ausführung und Wirksamkeit nicht perfekter sein. Und ja, es macht mich ein bisschen stolz zu wissen, dass Data Matrix immer noch helfen kann, reale Probleme zu lösen – wenn es in den Händen einiger sehr kluger Leute ist.
Vielen Dank! Freundliche Grüße und alles Gute, Dennis Priddy“
Nachricht von Henri Barthel, Vorsitzender des ISO/IEC JTC 1/SC31
„Wir haben gerade einen neuen rechteckigen DataMatrix-Barcode (ISO/IEC 21471) veröffentlicht, der auf sehr kleine medizinische Instrumente und Geräte für Krankenhaus-OPs eingraviert und zu deren Nachverfolgung verwendet werden kann. Wir arbeiten auch an einem ähnlichen Ansatz für einen rechteckigen QR-Code (ISO/IEC 23941).“
Quelle: IEC e-tech
Aktuelle rechteckige Data Matrix-Formate (nicht DMRE)
Data Matrix nach ISO16022 ECC200 verfügt bereits über folgende rechteckige Formate:
Size | Numeric | Alphanum | Byte | Example |
---|---|---|---|---|
8 x 18 | 10 | 6 | 3 | ![]() |
8 x 32 | 20 | 13 | 8 | ![]() |
12 x 26 | 32 | 22 | 14 | ![]() |
12 x 36 | 44 | 34 | 22 | ![]() |
16 x 36 | 64 | 46 | 30 | ![]() |
16 x 48 | 98 | 72 | 47 | ![]() |
Anwendungsfälle für DMRE-Formate
Die folgenden Anwendungsfälle erfordern zusätzliche rechteckige Größen, wenn größere Datenmengen kodiert werden müssen:
Sehr rechteckige Markierungsfläche
Normalerweise wird eine Höhe von 8 Modulen verwendet und sollte auf eine größere Breite erweitert werden, wenn mehr als 13 alphanumerische Zeichen codiert werden. Das obere Beispiel codiert eine Standardprodukt-ID gemäß den EDIFICE – Richtlinien für elektronische Produkte.
Gebogene Oberfläche
Gebogene Oberflächen wie Tuben sollten einen Code mit minimaler Höhe (normalerweise 8 Module) und größerer Breite aufweisen. Das Beispiel zeigt einen PPN-Code auf einem Medikament.
Codehöhe durch Drucktechnologie begrenzt
Die InkJet-Technologie ist in der Druckhöhe begrenzt, während die Druckbreite erweitert werden kann. Folglich sollte eine maximale Modulhöhe von 26 Modulen nicht erweitert werden. Die Anforderungen an die Datenkapazität für pharmazeutische Produkte übersteigen jedoch die Kapazität eines 26×26-Symbols, und rechteckige Symbole helfen daher, dieses Problem zu lösen. Insbesondere die verschiedenen Serialisierungsprojekte mit Inline-Druckprozessen, meist mit Tintenstrahltechnologien, haben einen klaren Bedarf an diesen neuen rechteckigen Formaten gezeigt.
ISO/IEC 21471 DMRE
Der ISO/IEC-Standard wurde am 03.02.2020 veröffentlicht und kann hier erworben werden:
https://www.iso.org/standard/70947.html
DMRE wurde innerhalb der Arbeitsgruppe ISO/IEC 1 / SC 31 / WG 1 als Projekt 70947 entwickelt.
https://sd.iso.org/projects/project/70947/overview#
Die früheren Versionen von DMRE, die von AIM und innerhalb von DIN16587 veröffentlicht wurden, hatten einen anderen Satz ausgewählter Formate. Die Spalte „Standards“ unten enthält das Dokument, das das Format abdeckt. Die Formate 24×32, 24×32 und 26×32 waren in DIN16587 vorhanden und werden von ISO/IEC21471 aufgrund eines unzureichenden Breite-Höhe-Verhältnisses nicht übernommen. Neue Formate mit Höhe 8 und 12 wurden hinzugefügt, da Anwendungsfälle für die Markierung runder Objekte gesehen werden, insbesondere im Rahmen von UDI. Neue Formate mit Höhe 20 und 22 wurden hinzugefügt, um den Kontakttintenstrahldruck mit einer zusätzlichen Textzeile unter dem Code zu unterstützen.
Size | Numeric | Alphanum | Byte | Standards | Example |
---|---|---|---|---|---|
8 x 48 | 36 | 25 | 16 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
8 x 64 | 48 | 34 | 22 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
8 x 80 | 64 | 46 | 30 | ISO/IEC21471 | ![]() |
8 x 96 | 76 | 55 | 36 | ISO/IEC21471 | ![]() |
8 x 120 | 98 | 72 | 47 | ISO/IEC21471 | ![]() |
8 x 144 | 126 | 93 | 61 | ISO/IEC21471 | ![]() |
12 x 64 | 86 | 63 | 41 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
12 x 88 | 128 | 94 | 62 | ISO/IEC21471 | ![]() |
16 x 64 | 124 | 91 | 60 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
20 x 36 | 88 | 64 | 42 | ISO/IEC21471 | ![]() |
20 x 44 | 112 | 82 | 54 | ISO/IEC21471 | ![]() |
20 x 64 | 186 | 124 | 82 | ISO/IEC21471 | ![]() |
22 x 48 | 144 | 106 | 70 | ISO/IEC21471 | ![]() |
24 x 48 | 160 | 118 | 78 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
24 x 64 | 216 | 160 | 106 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
26 x 40 | 140 | 103 | 68 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
26 x 48 | 180 | 133 | 88 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
26 x 64 | 236 | 175 | 116 | DIN16587+ISO/IEC21471 | ![]() |
DMRE Code Generierung
WEB Generator
Dieses Web-Frontend kann zum Generieren von DMRE-Codes verwendet werden, indem Sie Folgendes auswählen:
Das zugrunde liegende Projekt bwipp bietet DMRE-Codegenerierung für viele Anwendungen, einschließlich SAP-Integration usw.
Offline Generator
Zum Erstellen von DMRE-Codes kann das Windows/Linux-Programm „zint“ verwendet werden:
ZINT Bar Code Generator Open Source Project on SourceForge (externer link)
Eine einsatzbereite Windows-Binärdatei finden Sie hier:
https://sourceforge.net/projects/zint/files/zint/2.6.5/zint_2.6.5_win32.zip/download
Das folgende Bild zeigt einen Beispielcode, der durch Auswahl der Symbologie „Data Matrix“ und einer DMRE-Größe (die alle neben den Standardgrößen verfügbar sind) erreicht werden kann.
NiceLabel unterstützt DMRE ab Version 2017.3
Die großartige, voll funktionsfähige Etikettiersoftware NiceLabel bietet DMRE-Unterstützung in der im Oktober 2017 veröffentlichten Version 2017.3:
Kostenloser Etikettendesigner „gLabels“
unterstützt DMRE über zint: www.glabels.org
DMRE Code Scannung
Aktuell bestehen folgende Möglichkeiten, DMRE-Codes zu scannen:
Handscanner von Code Corporation
Handscanner von Code Corporation dekodieren DMRE-Codes ab Firmware 1096.
Beispiel Scanner | Steuercode: DMRE aktivieren |
REA Verifier
REA 2D Matrix Code Verifiers verfügen über DMRE.
Scandit App
Scandit Apps für iOS und Android verfügen über DMRE. Sie können den „Tiny-Code“-Modus in der unteren rechten Ecke der App aktivieren.
CortexScan App
Die CortexScan-App von Code Corporation für iOS und Android verfügt seit Version 1.5 über DMRE.
Tachyon IQ
Die Cortex Decoder – Tastaturemulation und das SDK bieten DMRE auf verschiedenen Plattformen, darunter iOS, Android, Linux, Xamarin und Windows.
Zxing open source barcode scanner (Android, iPhone und andere)
Die Open-Source-Barcode-Decoder-App von Zxing verfügt über DMRE im Dekodierungs- und Kodierungsmodus.
Zxing-cpp: Open-Source-C++-Bibliothek zum Scannen von Barcodes mit Wrappern für andere Sprachen
Die DMRE-Erweiterung wurde durch diesen pull request hinzugefügt und ist seit 1.2.0 enthalten.
Datalogic Scanner
Alle Scanner der Matrix-N Serie (210N, 300N, 410N) verfügen seit der Softwareversion 1.3.0.811 über DMRE. DMRE ist derzeit auch für QuickScan QD2430 über die spezielle Firmware SS5916 rel.1.00 (p/n 610119500) verfügbar. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren technischen Support von Datalogic.
Zebra Scanner
Zebra hat die DMRE-ISO-Formate mit einem seiner Scanner erfolgreich getestet.
Honeywell Scanner
Honeywell hat die DMRE-ISO-Formate in den Standard-Decoder implementiert, wobei folgende Scanner DMRE unterstützen (Januar 2021):
- Voyager XP 1470g mit Firmware-Level EZ000227BAA oder höher
- Voyager XP 1472g mit Firmware-Level FK000179BAA / CU000069BAA oder höher
- Xenon XP 1950g mit Firmware-Level EV000359BAA oder höher
- Xenon XP 1952g mit Firmware-Level BK000547BAA / FF000152BAA oder höher
- DMRE-Unterstützung für andere 2D-Imager wird mit der nächsten Standard-/Wartungsversion verfügbar sein.
Weitere Produktinformationen unter https://sps.honeywell.com/
Firmware verfügbar unter https://hsmftp.honeywell.com/
Cognex Scanner
Alle fest installierten Scanner der DataMan 370- und 470-Serie verfügen über DMRE mit Firmware-Version 6.1.7 oder höher. Alle Handscanner der DataMan 8700-Serie verfügen über DMRE mit Firmware 6.2.0 oder höher. DMRE ist derzeit auch für fest installierte Lesegeräte der DataMan 50-, 60-, 170-, 150- und 260-Serie in Form einer speziellen Firmware-Version (5.7.0 cr23) verfügbar.
Weitere Produktinformationen unter: http://www.cognex.com/
Axicon Verifier
Die Verifizierer der Axicon 15000-Serie verfügen über DMRE mit Softwareversion 2.0. Weitere Produktinformationen unter https://www.viziotix.com/
Viziotix
Die professionellen Barcodescanner-SDKs von Viziotix für Windows und Linux können in Anwendungen und Lösungen zum Scannen und Dekodieren von DMRE-Codes eingebettet werden.
Opticon Scanner
Opticon hat die DMRE-ISO-Formate in seine 2D-Scan-Engines der MDI-4xxx-Serie implementiert, wobei die folgenden Scanner DMRE unterstützen:
- M-11 Präsentationsscanner, 2D, https://opticon.com/product/m-11/
- L-46X Handscanner, 2D, https://opticon.com/product/l-46/
- L-51X Handscanner, 2D, https://opticon.com/product/l-51x/
- L-22X Handscanner, 2D, https://opticon.com/product/l-22x/
- OPN-3102i Begleitscanner, 2D, https://opticon.com/product/opn-3102i/
- H-31/33 Android Mobile Computer Series, 2D, https://opticon.com/product/h-31-and-h-33/
- Alle aktuellen und kommenden Scannermodelle auf Basis der leistungsstarken MDI-4xxx-Serie unterstützen DMRE-Barcodes.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Harald Oehlmann Harald Oehlmann:
harald.oehlmann@e-d-c.info