Nach dem 25., 26. und 27. HealthCare-Barcode Anwendertag in den Vorjahren wurde der 28. Anwendertag erstmalig virtuell durchgeführt, nach Kommentaren aus den Reihen der ca. 100 Teilnehmern war dies absolut erfolgreich. Die virtuelle Veranstaltung zielte auf Aktualisierung der Information zur UDI-Implementierung gemäß Medizinproduktegesetz. Die Themen reichten von der UDI-konformen Markierung über die erforderlichen Produktregistrierungen in der UDI-Datenbank EUDAMED bis hin zur Praxis beim Hersteller. Das Resümee gibt dazu einen Überblick und verweist zu Details rund um UDI auch auf das Im Beuth-Verlag erschienene UDI-Buch, zweite Auflage (Link siehe unten). Fachfragen können per Email an die Referenten gestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zum Probelesen UDI-Buch II: https://www.beuth.de/de/publikation/udi-unique-device-identification/320019099

pdfResümee zum "virtuellen" 28te HealthCare Barcode Anwendertag

Der 24. HIBC-Anwendertag fand im Kongresszentrum des Medizinprodukteherstellers DENTAURUM GmbH & Co KG in Ispringen statt. Der Schwerpunkt lag auf dem Themenbereich rundum UDI mit aktuellen Kennzeichnungsvorgaben und den Wegen A, B und C der Registrierung der
Produktstammdaten in die "Global UDI Database - GUDID". Die Teilnehmer erhielten konkrete Hinweise zur Praxis, Details konnten von Experten weitergegeben werden, die bereits die Registrierungen für ihre Produkte erfolgreich durchgeführt haben. Das "RESÜMEE" gibt einen Querschnitt mit Auszügen und Zitaten zu den UDI-Themen wieder. File PDF Acrobat icon

Das Resümee der erfolgreichen UDI-Veranstaltungen im Mai (Bremen, Darmstadt, Tuttlingen, Liechtenstein):

web  Die UDI Tutorials und Referate

pdfHIBC-Tag-Resümee UDI Informationstage erstes Halbjahr 2014

HIBC-Tag 130409 13 Gruppenbild 16ter HIBC-Tag bei Dreve UnnaDer 16. HIBC Anwendertag fand am 9. April 2013 in Unna statt.

Die Live-Videos, Fotos und das offizielle Resümee finden Sie in diesem Beitrag.

 

 

 

 

 

 

hibctag15_discus

Der 15. HIBC Anwendertag fand am 10. Mai in der Universität Heidelberg statt.

Das Resümee gibt deutliche Signale seitens der Anwender mit der Anforderung nach 'einem Barcode pro Medizinprodukt', und das zu 100%. Die Diskussionen haben Wege aufgezeigt, wie dieses Ziel am schnellsten erreicht werden kann, z.B. mit HIBC.

Schlüsselaussagen als Live-Video, Fotos und das offizielle Resümee sind in diesem Beitrag verfügbar.

IUID-Workshop_AudienceDer UID-Workshop auf der EuroID 2011

Der UID-Workshop hat das Informationsangebot der “EuroID 2011” um die projektbezogenen Themen unikater Markierung und Identifikation ergänzt. Die branchenübergreifende europäische Fachmesse für automatische Identifikation bot dazu den passenden Rahmen und umfassende Informationsmöglichkeiten zu Barcode & RFID.

pdf

Deutsch